Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Spital am Semmering
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3853) 221
spital@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof

Inhalt:

Carla Mürzzuschlag

Der Carla Laden (Carla) heißt alle Kunden und Kundinnen, unabhängig von ihrer Einkommensgrenze, willkommen. Suchen Sie günstige Trachten- oder Markenbekleidung? Dann sind Sie bei uns richtig. Für Leseratten haben wir eine große Bücherecke und falls Sie sich nicht gleich für ein Buch entscheiden können, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit gemütlich bei einem Kaffee darin zu schmöckern. Es gibt auch immer wieder Sammlerstücke und Raritäten bei uns zu finden. Egal ob sie Kleidung, Bücher, Geschirr oder Kinderspielzeug suchen, wir halten für Sie eine große Auswahl bereit und das zu einem sehr günstigen Preis. Besuchen Sie uns im Carla und sie werden von der großen Auswahl überrascht sein. Sie merken, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. 

 

 

 

 


Kontakt:

Wiener Straße 35
8680 Mürzzuschlag

+43 676 88015-637

Carla-Laden

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof

Röm.-kath. Pfarramt
Spital am Semmering
Stuhleckstraße 1
8684 Spital am Semmering
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen