Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Spital am Semmering
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3853) 221
spital@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof

Inhalt:

Jungschar- Treff

Alle Kinder ab der Volksschule sind zu einem monatlichen JS-Treffen eingeladen.

Wir werden spielen, singen, basteln, feiern und vieles mehr im und rund um den Pfarrhof.

Treffpunkt ist der Pfarrhof Spital/Semmering, Stuhleckstr.1

Wir freuen uns auf Dich!
Christina Igl, Tamara Reiterer, Silke Rosenbichler 

Für Nachfragen: Tamara Reiterer 0650 2770217

 

Ministranten – Ministrantinnen

sind ganz wichtige Personen beim Feiern in der Kirche!

Mädchen und Buben, die Interesse haben, sind herzlich willkommen. 

Infos: RL Juliana Eder 0676 87427001

Sternsingen

Die Sternsinger sind unterwegs zwischen Neujahr und 6. Jänner und bringen den Segen ins Haus. Sie sammeln für die Dreikönigsaktion, die jährlich ca. 500 Projekte in Ländern der 3. Welt unterstützt. 

Hintergrundinfos: dka.at

Anmeldung und Infos: ab Mitte November

Download Anmeldung Sternsingen


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas
  • Friedhof

Röm.-kath. Pfarramt
Spital am Semmering
Stuhleckstraße 1
8684 Spital am Semmering
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen